Lead Sheet bearbeiten

George Gershwin: Little Jazz Bird, aus „Lady be good“, daraus der Refrain.

Wir hören uns eine Beispielfassung an (Youtube Link) und korrigieren und ergänzen dieses Lead Sheet:

Wir korrigieren die Melodie (einen Ton), einige Rhythmen, die Harmonien und die Tonart (G). Jetzt sieht es so aus:

Zum Proben wäre es gut, die Melodie mitzuspielen, dazu spielen wir den Bass und ein paar Zwischenspiele:

Die Klavierfassung zum Begleiten kommt ohne die Melodie aus, wir besprechen den Groove und die möglichen Harmonien. Bass linke Hand, Harmonie rechts. Die Zwischenspiele werden mit den Harmonien verbunden, benutze dabei möglichst wenige Harmonietöne.

Dies ist nur ein Vorschlag, so oder so ähnlich könnte die Begleitung ausgeschrieben aussehen:

In der Praxis wird diese Fassung nicht aufgeschrieben, sondern anhand des Lead Sheets konstruiert und sofort umgesetzt.

Aufgaben

  • Spiele den Klaviersatz ohne die ausarrangierte Fassung und benutze dazu nur das Lead Sheet
  • Spiele die Melodie auswendig
  • Spiele die Melodie in zwei anderen Tonarten auswendig
  • Spiele den Klaviersatz in F (nach Gehör und auswendig oder nach den ausgesetzten Noten)
  • Spiele das Stück in C und ändere die Lage der Begleitakkorde.