Groove

Der Einstieg: Bass und Schlagzeug als Pattern

Für „Wenn der Sommer kommt“ und „Country Roads“ haben wir Grooves entwickelt, indem wir uns vorgestellt oder angehört haben, was das Schlagzeug spielt, und den Bass des Schlagzeugs mit den Chords verknüpft. Beispiel:

Dazu überlegen wir uns eine passende einfache Drum Stimme. Die (oft 4-taktigen) Perioden der Songs beachten wir auch. Erster und dritter Takt haben einen ähnlichen oder gleichen Groove, der zweite Takt könnte sich unterscheiden, muss aber nicht, und der vierte oder achte Takt bekommt eine Schlusswendung.

Aufgabe: Trage in diese Stimme die Chords ein und spiele den Klaviersatz so, dass der Bass Drum vom Schlagzeug die linke Hand als Bass des Chords, und die Snare vom Schlagzeug die rechte Hand als Chord spielt. Zusätzlich ist es oft gut, auf der 1 eine Harmonie zu ergänzen.

(Die unterste Linie, e, steht für Bass Drum, der zweite Zwischenraum, c, ist die Snare.)

Hier ein Beispiel, wie das möglicherweise aussehen könnte:

Noch ein Hinweis zum Spielen und Üben: stell dir den Klaviersatz als *eine* Stimme vor, die (bis auf die 1) hand-to-hand Schlagzeug spielt.

Für einen besseren Überblick hier noch einmal die ganze Partitur:

Aufgabe: Nimm das Leadsheet von Country Roads, füge eine Drum Stimme hinzu, und spiele auf dieselbe Weise wie oben gezeigt eine Klavierbegleitung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert