Sitzhöhe und Haltung

Die Sitzhöhe hängt mit deiner Spielweise zusammen, aber ich empfehle grundsätzlich, sich so hinzusetzen, dass die Ellbogen ungefähr auf Tastenhöhe sind. Solltest du es gewohnt sein, sehr viel höher zu sitzen, probiere bitte mal aus, wie es ist, wenn du so sitzt, dass die Ellenbogen deutlich unterhalb der Tastatur sind. Und umgekehrt.

Wenn ein neuer Student oder Studentin zu mir kommt, fangen wir oft mit „Klavier-Yoga“ an – wir drehen an allen Stellschrauben, die die Haltung betreffen (alles auch während du spielst):

  • stelle die Sitzhöhe so ein, dass die Tastatur auf Ellbogenhöhe ist, dann spiele auch mit deutlich tieferem und höherem Sitz.
  • ziehe die Schultern sehr hoch und lasse sie wieder herunter.
  • hebe die Ellenbogen und lasse sie wieder hängen.
  • hebe und senke das Handgelenk 1)
  • hebe und senke die Fingergrundgelenke 2)
  • kippe die Hand nach außen und nach innen, danach nimm die mittlere Haltung davon, so dass der Handrücken ungefähr gerade liegt.

zu 1) und 2) ruhig mal übertreiben! Probiere mal, die Finger lang und flach auf die Tastatur zu legen, und dann das Handgelenk hoch oder tief zu halten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert